„Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig!“ (Lev 19,2)
„(Gott) hat uns in Christus erwählt, damit wir heilig seien.“ (Eph 1,4)
Am 6. September findet auf dem Freiheitsplatz in Tallinn ein historisches Ereignis statt – Bischof Eduard Profittlich SJ wird seliggesprochen. Dies ist nicht nur ein großer Moment für die estnischen Katholiken, sondern für das ganze Volk. Zum ersten Mal wird in Estland jemand seliggesprochen, der hier gelebt, gedient und gelitten hat – im Herzen unseres Landes.
Bischof Eduard Profittlich wurde in Deutschland geboren, gab jedoch sein Leben für das estnische Volk. Er kam in den 1930er Jahren hierher, erhielt die estnische Staatsbürgerschaft und wurde 1936 zum Apostolischen Administrator ernannt, später zum Bischof geweiht. Seine Mission war klar: die katholische Gemeinschaft zu stärken, Christus treu zu dienen und dem estnischen Volk das Evangelium zu verkünden. Er führte ein einfaches und hingebungsvolles Leben, geprägt von tiefer Liebe zu Frieden und Wahrheit.
Als 1940 die sowjetische Besetzung begann, floh er nicht, sondern blieb bei seiner Herde. 1941 wurde er von den sowjetischen Behörden verhaftet und als „Agent des Vatikans“ angeklagt. Am 22. Februar 1942 starb er im Gefängnis von Kirow, nachdem er bis zuletzt Zeugnis für seinen Glauben abgelegt hatte. Sein Martyrium ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Glauben, Mut und Liebe – Werte, die Nationalität, Sprache und Politik übersteigen.
Die Seligsprechung bedeutet, dass die katholische Kirche offiziell seine Heiligkeit anerkennt und die Gläubigen weltweit einlädt, ihn zu verehren und um seine Fürsprache zu bitten. Dieser Moment ist jedoch auch für Estland etwas Besonderes. Eduard Profittlich war einer von uns – Bürger, Geistlicher, Gläubiger –, der in der dunkelsten Zeit unserer Geschichte lebte und dessen Leben dennoch ein Licht war.
Seine Seligsprechung ist ein Aufruf, die Erfahrungen der Vergangenheit in Erinnerung zu behalten, die Leidenden zu ehren und nach einer Gesellschaft zu streben, in der Freiheit, Gewissensfreiheit und Gerechtigkeit herrschen. Sie erinnert uns daran, dass Heiligkeit nicht nur eine Frage großer Taten ist, sondern der Treue im Alltag – auch dann, wenn sie Opfer erfordert.
Durch diese Anerkennung erhält die katholische Kirche in Estland neuen Mut. Bischof Profittlich ist nun unser Fürsprecher im Himmel – Este im Herzen, heilig im Glauben, Märtyrer in der Liebe.
Liebe Brüder und Schwestern, bitten wir beständig um die Fürsprache des künftigen Seligen Eduard Profittlich, damit die bevorstehende Seligsprechung für viele Menschen in Estland eine wunderbare Gelegenheit sei, Christus näherzukommen und den Willen Gottes im eigenen Leben zu erkennen.
✠ Philippe Jourdan
Bischof von Tallinn
Tallinn, den 9. August 2025